Erfahrungsberichte meiner Kunden 

Meine Erfahrung mit Miriam und dem Faszientraining

 

Ich habe mein Pferd Geronimo (10 j.) jetzt 1 Jahr und als ich Ihn gekauft habe war er in einem sehr schrecklichen Zustand und auch der Charakter passte zum Aussehen.

 

Als ich Ihn dann endlich bei mir hatte, war es wirklich nicht einfach. Durch die schlechte Erfahrungen mit Menschen, war  er dementsprechend drauf und viele sagten schon, ich sollte Ihn wieder zurückgeben. Aber das tat ich nicht, da ich etwas in Ihm sah, was andere nicht gesehen hatten. Ich habe ihn dan erstmal für eine 1 Woche in die Klinik gebracht und durchchecken lassen, um dann die Baustellen nach und nach abzuarbeiten. Wichtig waren erstmal die Hufe und das er genug auf die Rippen bekommt. 

 

Nach 6 Monaten hatten wir endlich den Punkt erreicht. Ich bin dann auf die Suche nach einem Trainer/in gegangen aber keiner hatte so wirklich gepasst, da die Trainingseinheit in einer recht kurzen Zeit klappen mussten aber mit Druck kommt er überhaupt nicht zurecht. Dann im Frühling ist mir Miriam eingefallen, mit Ihr hatte ich schonmal 2 Pferde trainiert. Als der Tag kam, hatte ich wirklich die Hoffnung es läuft anders, ohne Druck und das es einfach mal nur ums Pferd geht. Dann war’s soweit und Miriam hörte sich die Problematik an und meinte wir fangen erstmal mit dem Fazientraining an damit er erstmal bemerkt, dass er sich entspannen und locker machen kann. Ich war auch erstmal etwas skeptisch, ob das wirklich funktioniert aber wir haben uns drauf eingelassen. Ich trainierte mit Geronimo jeden Tag und ging zusätzlich spazieren und es war kaum zu glauben, es funktionierte. Er wurde entspannter und vorallem hörte er mir zu und hörte darauf was seinem Körper gut tat. So haben wir nach und nach andere Muskelbereiche vorgenommen und ich trainierte mit Ihm regelmäßig weiter und es wurde wirklich viel besser.

 

Ich kann das Faszientraining wirklich weiterempfehlen, vor allem auch wenn man ein Pferd hat das sich charakterlich erstmal schwierig zeigt aber mit viel Geduld und regelmäßigen Faszientraining, kann eine sehr gute Bindung aufgebaut werden und gleichzeitig wird durch das Training die Haltung des Pferdes positiv verändert.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.